Einige Eigenschaften des Gorgonzola machen ihn zu einem Käse, der sich besonders für die Ernährung unserer Kinder eignet. Zunächst handelt es sich um einen Käse, der aus pasteurisierter Kuhvollmilch erzeugt wird. Darüber hinaus setzen zwei typische Verarbeitungsphasen, d.h. die Dicklegung, dank der die „guten Schimmelpilze“ entstehen, und die Reifung, Prozesse in Gang, die sich als ausgesprochen gesundheitsfördernd erweisen, vor allem wenn sie mit einer abwechslungsreichen Ernährung und einem gesundheitsbewussten Lebensstil gepaart werden. Im Verlauf der Dicklegung wird die Laktose – der charakteristische Milchzucker – von den Milchsäurebakterien verzehrt, was dafür sorgt, dass der Gorgonzola-Käse naturgemäß laktosefrei ist (<0,1 g/100g) und damit auch bei Laktoseintoleranzen geeignet ist. Durch die Käsereifung wird hingegen ein Prozess induziert, bei dem die Milchproteine aufgebrochen werden und eine breite Palette an Peptiden und freien Aminosäuren entsteht, die leicht assimilierbar sind und gemeinsam mit den für Milchprodukte typischen hochwertigen Elementen Calcium und Phosphor den Gorgonzola zu einem Nahrungsmittel machen, das sich besonders für Heranwachsende und Sportler eignet.
Wir haben 8 einfache und unterhaltsame Rezepte ausgewählt, um den gesamten Geschmack des Gorgonzola DOP für Groß und Klein auf den Tisch zu bringen.
- Bagel mit Avocado, Gorgonzola DOP, Tomate und Salat
- Pizza mit Tomaten und Ofenkartoffeln, Gorgonzola DOP, Basilikumöl und Zitronenschale
- Fusilli-Nudeln mit Gorgonzola DOP, Zucchini, Pfefferminz und Walnüssen
- Gratinierte Nudeln Gorgonzola DOP, Ei, Erbsen und Schinken
- Hähnchenkoteletts nach Pizzaiola-Art mit Gorgonzola DOP und Basilikum
- Rustikale Kartoffelchips mit Gorgonzolasauce und Kräutern
- Süße Tortelli mit Gorgonzola
- Milcheis mit würzigem Gorgonzola-Topping, Pfefferminze und Walnüssen