Für die fünfte und letzte Etappe der Gorgonzola-Tour statten wir Biella, Cuneo, Vercelli und der Gegend um Casale Monferrato einen Besuch ab.
Wir drehen eine Runde im kleinen Altstadtzentrum von Biella, mit seinen Denkmälern und zahlreichen wunderschönen Villen und Palästen unterschiedlicher Geschichtsepochen, ohne dabei eine Kostprobe einiger typischer lokaler Produkte auszulassen, darunter das Slow-Food-Produkt Paletta Biellese (eine Art Schinken) und natürlich die berühmten Canestrelli-Kekse.
Anschließend geht es weiter nach Cuneo, in dessen Umgebung ungefähr die Hälfte der Milchproduktion Piemonts angesiedelt ist, deren Großteil wiederum in die Käseverarbeitung – darunter selbstredend der Gorgonzola – fließt. Weitere Produkte dieses reichen Gebiets sind das Piemonteser Rind, die Wurst Salsiccia di Bra, Schnecken, Steinpilze, Edelkastanien sowie – last but not least – die weiße Trüffel aus Alba, jene seltene und kostbare Zutat, die aus den Menüs der renommiertesten Restaurants in Italien und der ganzen Welt kaum wegzudenken ist.
Vercelli gilt gemeinsam mit Novara als Europas Hauptstadt der Reisproduktion, denn rund um die Stadt erstrecken sich über Kilometer Reisfelder, die sich gegen Ende des Frühjahrs, wenn der Reis gepflanzt und die Felder überschwemmt werden, in ein, einem Schachbrett gleichendes Meer verwandeln.
Zum Schluss werden wir in Casale Monferrato, abgesehen vom Stadtzentrum, das kleine Dorf Coniolo besuchen, von dem erzählt wird, es verfüge über das romantischste Panorama der Welt – samt einer besonderen Überraschung für Verliebte.
[mks_button size=“medium“ title=“Zur Tour “ style=“squared“ url=“/produktion/virtuelle-tour/“ target=“_self“ bg_color=“#1e73be“ txt_color=“#FFFFFF“ icon=““ icon_type=““ nofollow=“0″]