DE

Suchen

„MISSION: UNENDLICHE VERSUCHUNG“: DIE FAKTEN ZUM GORGONZOLA G.U. IN DEN SOZIALEN MEDIEN

News

22 September 2025

3min

17 ansichten

„MISSION: UNENDLICHE VERSUCHUNG“: DIE FAKTEN ZUM GORGONZOLA G.U. IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Der Herbst beginnt: für viele die melancholischste aller Jahreszeiten, für andere die „gorgonzolischste“!

Während dieser Zeit erreicht der Gorgonzola-Konsum seine Spitzenwerte teils dank der saisonalen Gerichte, bei denen Risotto-, Gnocchi- und Polenta-Rezepte im Vordergrund stehen, teils auch aufgrund der Gemütslage. Der Herbstbeginn fällt mit dem Ende der Urlaubssaison zusammen, was bekanntermaßen der guten Laune nicht gerade zuträglich ist. Genau in solchen Momenten verlangt der menschliche Körper nach Substanzen, die in der Lage sind, einen Moment der Freude zu bereiten. Und der Gorgonzola g.U. gilt als Comfort Food, denn er ist reich an Tryptophan, einer Aminosäure, die an der Synthese des auch als „Glückshormon“ bekannten Serotonins beteiligt ist.

Dies ist eine der Besonderheiten dieser Käsesorte, die vielleicht nicht jedem bekannt ist, es ist jedoch nicht die einzige, denn der Gorgonzola g.U. ist außerdem von Natur aus laktosefrei (Gehalt unter 0,1g/100g als natürliche Folge des Produktionsprozesses; er enthält stattdessen Galaktose) und wird ausschließlich aus pasteurisierter Kuhvollmilch erzeugt.  Aus diesem und anderen Gründen hat es sich das Konsortium für den Schutz des Gorgonzola g.U. im September zur Aufgabe gemacht, dem weltweiten Publikum sechs authentische Fakten zu diesem berühmten Käse zu erzählen, wobei der Rahmen von der „MISSION: UNENDLICHE VERSUCHUNG“ gegeben wird, einem Social Contest, bei dem sechs bekannte europäische Food Creators ein Indiz erhalten, das sie entziffern und in ein Rezept verwandeln sollen, welches von einem der sechs Gründe inspiriert ist, aus denen der Gorgonzola g.U. eine wahrhaft #UnendlicheVersuchung ist. Im internationalen Geist des berühmtesten Blauschimmelkäses der Welt werden an dieser Mission Federico Fusca (@federicofusca) und Luisa Orizio (@allacciateilgrembiule) für Italien, Valentine Astruc (@valin_food) für Frankreich, Martha Sanahuja (@deliciousmartha) für Spanien, Josef Ertl (@joeskochwelt) für Deutschland und Francesco Mattana (@our_cookingjourney) für das Vereinigte Königreich teilnehmen.

Die Mission wird weiter auch durch die wichtigsten internationalen Verlage des Sektors Weinkunde und Gastronomie begleitet. Artikel und Reportagen zum Gorgonzola g.U. werden bei dem italienischen Portal Il Cucchiaio d‘Argento, dem französichen Le Monde sowie auf ganzen sieben deutschen Portalen zu finden sein: Essen&Trinken, Chefkoch, Kochbar, Lecker, Living at Home, Wunderweib und Brigitte.

Der Herbst war noch nie so schmackhaft und verlockend!

 

(*)Für den Verzehr im Rahmen eines gesunden Lebensstils und einer vielseitigen und ausgewogenen Ernährung