Im Jahr 2023 werden Bergamo und Brescia als Italienische Kulturhauptstädte gefeiert: zwei lombardische Städte, die durch ihr reiches historisches Erbe und ihre Denkmäler vereint werden, welche Zeugnisse für die kulturelle Geschichte des gesamten Gebiets darstellen und zugleich eng mit den Traditionen einiger der in die ganze Welt exportierten Produkte verbunden sind.
Darunter nimmt die Käseproduktion eine Vorrangstellung ein. Man bedenke nur, dass Bergamo die einzige europäische Provinz ist, die ganze 9 Käsesorten mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U., italienisch DOP), aufzuweisen hat, zu denen auch der Gorgonzola gehört.
Diesen beiden Provinzen, die zum Einzugsgebiet des Konsortiums gehören, in dem seit Jahrhunderten der Gorgonzola g.U. hergestellt wird, hat das Konsortium zwei Etappen der #gorgonzolatour gewidmet, einer allgemein verfügbaren Online-Ressource, mit der die untrennbare Verbindung zwischen dem am weitesten verbreiteten Blauschimmelkäse der Welt und seinem Ursprungsgebiet hervorgehoben wird, indem Wander- oder Fahrradtouren präsentiert werden, entlang denen sich die Kunst- und Kulturgüter mit den Gastronomie- und Weinbautraditionen eines weltweit einzigarten Landstrichs verbinden.
Gute Entdeckungsreise von Bergamo und Brescia, den italienischen Kulturhauptstädten 2023!